- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 6
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenEröffnungsvortrag „Welche Waldorfpädagogik wollen wir?“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 7
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Resilienz und Resonanz in der Pädagogik – Erfahrungen und Konzepte“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 8
Infotag – Einblicke in unsere Bildungsmöglichkeiten
AbgelaufenBlockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Autonomie und Weltbeziehung im Denken, Fühlen und Wollen“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 9
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Die Veränderung der Kindheit seit 2012“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 10
Handarbeit 9. Klasse – Spinnen
Abgelaufenausgebucht - 11
Handarbeit 9. Klasse – Spinnen
Abgelaufenausgebucht - 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
- 25
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
24. Oktober 2025
17:00 - 21:00
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
Waldorf Institut Witten Annen
25. Oktober 2025
17:00 - 21:00
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
Waldorf Institut Witten Annen
7. - 8. November 2025
9:00 - 17:00
Spätherbst – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
7. - 8. November 2025
16:00 - 16:00
Biologie 7. / 8. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
14. - 15. November 2025
16:00 - 16:00
Classroom-Management
Waldorf Institut Witten Annen
21. - 22. November 2025
9:00 - 18:00
Handarbeit 6. Klasse – Tiere nähenausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
5. - 6. Dezember 2025
9:00 - 18:00
Handarbeit 6. Klasse – Puppen nähenausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
5. - 6. Dezember 2025
9:00 - 17:00
Spätherbst/Winter – Korbflechten Schanzentechnik – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
9. - 10. Januar 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 7. Klasse – Hausschuhe nähen (Einführung)ausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
16. - 17. Januar 2026
16:00 - 16:00
Mathematik 5. – 8. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
30. - 31. Januar 2026
16:00 - 16:00
Übergang von der Unter- zur Mittelstufe – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 7. Klasse – Hausschuhe nähen (Vertiefung)ausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
9:00 - 17:00
Winter – Vertiefung – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
16:00 - 16:00
Kulturkunde, Methodik/Didaktik 2
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. März 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 8. Klasse – Tretnähmaschine (Einführung)ausgebucht
Waldorf Institut, Witten Annen
6. - 7. März 2026
9:00 - 17:00
Vorfrühling – Gartenbau Seminar
Freie Waldorfschule Gladbeck
20. - 21. März 2026
14:00 - 16:00
Handarbeit Oberstufe – Weben (Einführung)
Windrather Talschule
20. - 21. März 2026
16:00 - 16:00
Deutsch 1. – 4. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
20. - 21. März 2026
16:00 - 16:00
Teaching English Creatively (grades 5-8) – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
27. - 28. März 2026
14:00 - 16:00
Handarbeit Oberstufe – Weben (Vertiefung)
Windrather Talschule
17. - 18. April 2026
9:00 - 17:00
Erstfrühling – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
24. - 25. April 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 8. Klasse – Tretnähmaschine (Vertiefung)ausgebucht
Waldorf Institut, Witten Annen
29. - 30. Mai 2026
16:00 - 16:00
Life of the Spoken Word: Strong Language – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
12. - 13. Juni 2026
9:00 - 17:00
Frühsommer – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
Keine Veranstaltung gefunden
24. Oktober 2025
17:00 - 21:00
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
Waldorf Institut Witten Annen
25. Oktober 2025
17:00 - 21:00
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
Waldorf Institut Witten Annen
7. - 8. November 2025
9:00 - 17:00
Spätherbst – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
7. - 8. November 2025
16:00 - 16:00
Biologie 7. / 8. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
14. - 15. November 2025
16:00 - 16:00
Classroom-Management
Waldorf Institut Witten Annen
21. - 22. November 2025
9:00 - 18:00
Handarbeit 6. Klasse – Tiere nähenausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
5. - 6. Dezember 2025
9:00 - 18:00
Handarbeit 6. Klasse – Puppen nähenausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
5. - 6. Dezember 2025
9:00 - 17:00
Spätherbst/Winter – Korbflechten Schanzentechnik – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
9. - 10. Januar 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 7. Klasse – Hausschuhe nähen (Einführung)ausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
16. - 17. Januar 2026
16:00 - 16:00
Mathematik 5. – 8. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
30. - 31. Januar 2026
16:00 - 16:00
Übergang von der Unter- zur Mittelstufe – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 7. Klasse – Hausschuhe nähen (Vertiefung)ausgebucht
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
9:00 - 17:00
Winter – Vertiefung – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. Februar 2026
16:00 - 16:00
Kulturkunde, Methodik/Didaktik 2
Waldorf Institut Witten Annen
6. - 7. März 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 8. Klasse – Tretnähmaschine (Einführung)ausgebucht
Waldorf Institut, Witten Annen
6. - 7. März 2026
9:00 - 17:00
Vorfrühling – Gartenbau Seminar
Freie Waldorfschule Gladbeck
20. - 21. März 2026
14:00 - 16:00
Handarbeit Oberstufe – Weben (Einführung)
Windrather Talschule
20. - 21. März 2026
16:00 - 16:00
Deutsch 1. – 4. Klasse
Waldorf Institut Witten Annen
20. - 21. März 2026
16:00 - 16:00
Teaching English Creatively (grades 5-8) – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
27. - 28. März 2026
14:00 - 16:00
Handarbeit Oberstufe – Weben (Vertiefung)
Windrather Talschule
17. - 18. April 2026
9:00 - 17:00
Erstfrühling – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
24. - 25. April 2026
9:00 - 18:00
Handarbeit 8. Klasse – Tretnähmaschine (Vertiefung)ausgebucht
Waldorf Institut, Witten Annen
29. - 30. Mai 2026
16:00 - 16:00
Life of the Spoken Word: Strong Language – Englischunterricht
Waldorf Institut Witten Annen
12. - 13. Juni 2026
9:00 - 17:00
Frühsommer – Gartenbau Seminar
Waldorf Institut Witten Annen
Keine Veranstaltung gefunden
- MO
- DI
- MI
- DO
- FR
- SA
- SO
- 6
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenEröffnungsvortrag „Welche Waldorfpädagogik wollen wir?“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 7
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Resilienz und Resonanz in der Pädagogik – Erfahrungen und Konzepte“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 8
Infotag – Einblicke in unsere Bildungsmöglichkeiten
AbgelaufenBlockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Autonomie und Weltbeziehung im Denken, Fühlen und Wollen“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 9
Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
AbgelaufenVortrag „Die Veränderung der Kindheit seit 2012“
AbgelaufenSeminar 1 – Salutogeneseprogramm: Gesundheit und Ernährung im Lehrplan
AbgelaufenSeminar 2 – Resilienz und Resonanz
AbgelaufenSeminar 3 – Pädagogische Praxiskonzepte aus der Naturkunde
AbgelaufenSeminar 4 – Der Hauptunterricht – ganzheitliches Lernen
AbgelaufenSeminar 5 – Sprich, damit du dich verstehst!
Abgelaufen - 10
Handarbeit 9. Klasse – Spinnen
Abgelaufenausgebucht - 11
Handarbeit 9. Klasse – Spinnen
Abgelaufenausgebucht - 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
- 25
Mysteriendrama Witten – Der Hüter der Schwelle
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 1
- 2
Du hast Fragen zu einer Veranstaltung?

Kontakt  |  Sitemap  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Kalender  |  Privatsphäre-Einstellungen ändern