Willkommen am Institut
Du hast Dich für eine Aus- oder Weiterbildung an unserem Institut entschieden? Das freut uns sehr! Am besten bewirbst du dich über unser Online-Bewerbungsportal. Wenn du auf dem Weg Fragen hast oder wir dir helfen können, sind wir gerne für dich da.
Das ist für deine Bewerbung wichtig:
- Hier findest du unser Online-Bewerbungsportal
- Du kannst deine Angaben dort auch in mehreren Schritten bzw. Sessions machen
- Alternativ kannst du uns deine Bewerbung auch postalisch zukommen lassen
- Hier findest du Infos zum Thema Datenschutz
- Nach Eingang und Prüfung erhältst du eine Einladung zum Bewerbungsgespräch, sofern alle Voraussetzungen erfolgt sind
- Bitte bringe deine Originalunterlagen zum Gespräch mit

Infos zum Ausbildungsbeginn
Ausbildungsjahr 2023/2024
Beginn Bauzeit 07.08.2023
Beginn Vorlesungszeit 04.09.2023
Bei uns gilt: Ausbildungsjahr = Schuljahr! Da die Ausbildung bei uns am Waldorf Institut UND in der Schule stattfindet, laufen die Ausbildungszeiten – anders als bei sonstigen Seminaren, Universitäten und Hochschulen – parallel mit den Unterrichtszeiten der Schulen. Gleiches gilt für die vorlesungsfreien Zeiten. Der Ausbildungsbeginn ist somit immer direkt nach dem Ende der Sommerferien von Nordrhein-Westfalen.
Bewerbungsschluss:
Bis zu den Herbstferien jedes Ausbildungsjahres hast du immer noch die Möglichkeit, dich zu bewerben und in das laufende Ausbildungsjahr aufgenommen zu werden.
Bewerbungsschluss für das Ausbildungsjahr 2023/2024 ist daher der 01.10.2023
Erforderliche Unterlagen
Für die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz schickst du uns bitte folgende Unterlagen:
- das ausgefüllte Bewerbungsformular
- 2 Passfotos neuesten Datums
- einen aussagekräftigen handgeschriebenen Lebenslauf mit Darstellung deines Bildungsganges und deiner Motive für eine Ausbildung am Waldorf Institut sowie
- Kopien
- des Abschlusszeugnisses,
- des Abschlusszeugnisses der Waldorfschule 12. Klasse,
wenn du Waldorfschüler*in warst, - sonstiger Zeugnisse
- den Nachweis deiner Mitgliedschaft in einer Krankenversicherung mittels der “Versicherungsbescheinigung zur Einschreibung bei einer Hochschule“
- wenn vorhanden: einen Hospitationsnachweis
Infos für internationale Bewerber*innen
Schicke uns außer den oben genannten Bewerbungsunterlagen bitte einen Nachweis über deine Kenntnisse der deutschen Sprache. Alle weiteren Fragen – z.B. zum Thema Krankenversicherung, Wohnung und Arbeit in Deutschland – findest du hier!