Waldorf Institut
  • Institut
    • Das Waldorf Institut
    • Kollegium
    • Gastdozierende
    • Stellenangebote
    • Förderer & Partner
    • Kritik
  • Ausbildung
    • Klassenlehrer*in
    • Eurythmie
    • Doppelte Ausbildung
    • Handwerk & Bildende Kunst
    • Schulmusik
    • Handarbeit
    • Gartenbau
    • Sonder- und Heilpädagogik
  • Postgradual
    • Eurythmie-Pädagogik
    • Postgraduiert Schulmusik
    • Postgraduiert Vollzeit
    • Postgraduiert Teilzeit
    • Fortbildungen
  • Campus
    • Region
    • Lageplan
    • Mensa & Café
    • Bibliothek
    • Wohnen
    • Bauzeit
  • Service
    • Ausbildungsberatung
    • Ausbildungsgebühr
    • Bewerbung
    • Internationale Bewerbung
    • Downloads
    • Kontakt & Anfahrt
    • Auszubildendenrat
  • Aktuelles
    • 50 Jahre
    • News
    • Fortbildungen & Kurse
    • Infotage
    • Forum Eurythmie
    • Alle Veranstaltungen
Seite wählen

„Tragen und getragen werden“ – Ton-Eurythmie und die moderne chromatische Leier

Inhalt Trägt mich in der toneurythmischen Bewegung die Musik? Oder ist es der Klang? Beides? Muss ich selbst etwas tragen, vielleicht bei-tragen? Wie müssen die Musizierenden spielen, damit eine „tragfähige Beziehung“ zwischen Musik und Eurythmie entstehen kann? Diese...

Zentrum & Umkreis – Ton-Eurythmie und die moderne chromatische Leier

Inhalt Fortsetzung der Arbeit von Workshop „Klang und Raum“ vom 1.–3. Oktober 2021. Dieser Kurs kann aber auch besucht werden, wenn man am ersten nicht teilgenommen hat. Unsere Aufmerksamkeit soll diesmal besonders auf Phänomene und Erlebnisse gerichtet werden, die...
  • E-Mail senden
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • Log-in