Blockwoche „Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik“
Start in den neuen BA-Studiengang Waldorfpädagogik am Waldorf Institut Witten
Start in den neune Studienjahrgang Waldorfpädagogik (B.A.) am Waldorf Institut Witten.
Die Professoren des BA-Studiengangs der Alanus-Hochschule in Witten gestalten den Auftakt in den neuen Studienjahrgang 2025/2026, weitere Professoren der Alanus-Hochschule Alfter ergänzen, so dass wir thematisch einen bunten Strauß von Themen anbieten können, die Grund legend für alle anderen Veranstaltungen sein werden
Blockwoche Kopf, Hand und Herz – Wege zur Resilienz durch ganzheitliche Pädagogik
vom 06. bis 09.10.2025
Uhrzeit | Montag 06.10.2025 | Dienstag 07.10.2025 | Mittwoch 08.10.2025 | Donnerstag 09.10.2025 |
09:00 – 10:30 | Vortrag I Jost Schieren Welche Waldorfpädagogik wollen wir? Mit Aussprache |
Vortrag II Wilfried Gabriel Resilienz und Resonanz in der Pädagogik – Erfahrungen und Konzepte Mit Aussprache |
Vortrag II Bernd Rosslenbroich Autonomie und Weltbeziehung im Denken, Fühlen und Wollen Mit Aussprache |
Vortrag IV Martin Straube Veränderte Kindheit seit 2012 Mit Aussprache |
10:30 – 11:00 | Pause | |||
11:00 – 13:00 | Seminar 1 | |||
Seminar 2 | ||||
Seminar 3 | ||||
13:00 – 14:00 | Mittag | |||
14:00 – 15:00 | Künstlerischer Kurs | |||
15:00 – 15:30 | Pause | |||
15:30 – 17:00 | Seminar 3 | |||
Seminar 4 | ||||
Seminar 5 | ||||
17:00 – 17:30 | Pause | |||
17:30 – 18:15 | Podiumsgespräch | Abschluss |
Klicke hier für das ausführliche Programm und die Beschreibungen zu den Seminaren.
Für wen ist die Fortbildung gedacht:
Angehende Waldorflehrer/-innen und pädagogisch Interessierte.