Socken stricken – 1. die Ferse
Inhalt
Einstieg:
In diesem praxisorientierten Seminar widmen wir uns dem Sockenstricken als klassischem Handarbeitsprojekt der 5. Klasse. Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam die Technik des Sockenstrickens, beginnend von der Ferse. Dabei gehen wir auch auf methodisch-didaktische Fragen ein: Wie begleite ich Kinder im Übergang vom Kind zum Jugendlichen durch ein forderndes, aber erfüllendes Handarbeitsprojekt? Wie entsteht aus Wolle, Geduld und Konzentration ein tragbares Kunstwerk?
Neben dem technischen Können steht das pädagogische Verständnis im Mittelpunkt: Sockenstricken als Übung in Ausdauer, Selbstwirksamkeit und liebevoller Gestaltung.
Zielgruppe
Lehrer*innen und Studierende des Faches Handarbeit, Interessierte
Arbeitsweise
seminaristisch und praktisch
Zeiten
Freitag 09:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 18:00 Uhr
Deozent*in
Sylke Schlagewerth
Übersicht alle Termine
05. – 06. September 2025 | Modul 5. Klasse | Sockenstricken – 1. die Ferse |
26. – 27. September 2025 | Modul 5. Klasse | Sockenstricken – 2. Rundstricken |
10. – 11. Oktober 2025 | Modul 5. Klasse | Spinnen (FWS Gladbeck |
21. – 22. November 2025 | Modul 6. Klasse | Tiere nähen |
05. – 06. Dezember | Modul 6. Klasse | Puppen nähen |
09. – 10. Januar 2026 | Modul 7. Klasse | Hausschuhe nähen (Einführung) |
09./10. Mai 2026 | Modul 7. Klasse | Hausschuhe nähen (Vertiefungen) |
06. – 07. März 2026 | Modul 8. Klasse | Trethähmaschine (Einführung) |
24. – 25. April 2026 | Modul 8. Klasse | Trethähmaschine (Vertiefung) |