in Vorbereitung

Klassenlehrer*innen-Fortbildung 2026

Vorbereitung auf das Schuljahr 2026/2027

 

Zusammen mit erfahrene Klassenlehrer*innen bieten wir euch Gelegenheit, sich in die Aufgaben- und Fragestellungen für die kommende Jahrgangsstufe einzuarbeiten. Wir erarbeiten die wichtigen Epochen der jeweiligen Klassenstufe. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten für den Austausch untereinander, auch jahrgangsstufenspezifisch. Zudem geben Dozierende verschiedenste praktische und künstlerische Anregungen für den Unterricht in den jeweiligen Klassen, aber auch für die Teilnehmer*innen selbst, damit sie beflügelt ins neue Schuljahr starten können.

Infos zum Programm

Wir arbeiten gerade am Programm für die kommenden Fortbildungstage

Freitag, 17. Juli 2026

Ab 17:00 Uhr Anreise & Anmeldung
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Vortrag

 

Samstag, 18. Juli 2025

08:30 Uhr Singen
09:00 Uhr Workshops
10:30 Uhr Pause
11:00 Uhr 4 parallele Vorträge
12:00 Uhr Pause
12:15 Uhr Seminare zu den Jahrgangsstufen 1-8
13:30 Uhr Mittagessen
15:00 Uhr Workshops
16:30 Uhr Kaffeepause
17:00 Uhr Seminare zu den Jahrgangsstufen 1-8
19:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Klassenlehrer*innen tauschen sich aus bei Lagerfeuer & Musik

 

Sonntag, 19. Juli 2025

08:30 Uhr Singen
09:00 Uhr Seminare zu den Jahrgangsstufen 1-8
11:00 Uhr Pause
11:30 Uhr Workshops
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Seminare zu den Jahrgangsstufen 1-8
15:30 Uhr Feedbackrunde/Abschluss
16:30 Uhr Ende der Fortbildung

Hinweis: Änderungen sind möglich.

Infos zum Programm

 

Teilnahmegebühr

210,- € Normalpreis / 165,- € ermäßigt
65,- €  Verpflegung (4x Hauptmahlzeit, 3x Pausenverpflegung – alles vegetarisch und in Bioqualität, vegane Kost möglich)

Bankverbindung:
Kontoinhaber: Institut für Waldorf-Pädagogik
IBAN: DE81430609670015349610
Papierform: DE81 4306 0967 0015 3496 10
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: KL-FOBI-2025, Vor- und Zuname (bitte immer angeben)

Übernachtung

Wir können dieses Jahr 30 Übernachtungsplätze in Gruppenunterkünften anbieten (30,- € je Platz). Des Weiteren können wir folgende Hotels empfehlen

www.georghotel.de/ (15 Minuten Fußweg zum Institut)
www.hotel-hoppe-witten.de/hotel/ (20 Minuten Fußweg zum Institut)
https://hotel-restaurant-specht.de (2 km, ca. 30 Minuten Fußweg zum Institut)
www.ardey-hotel.de (10 Minuten Autofahrt zum Institut)
www.riepe.com/witten/willkommen/ (10 Minuten Autofahrt zum Institut)
www.der-lennhof.de/ (10 Minuten Autofahrt zum Institut)

Ansprechpartner*in

Ansprechpartnerin für inhaltliche Fragen der Fortbildung: Andrea Waldmann, waldmann@waldorfinstitut.de
Ansprechpartnerin für organisatorische Fragen der Fortbildung:

Schlagwörter:

Datum

17. - 19. Juli. 2026

Uhrzeit

17:00 - 15:30

Ort

Waldorf Institut Witten Annen
Annener Berg 15, 58454 Witten

Organisation

Andrea Waldmann
E-Mail
waldmann@waldorfinstitut.de

Weitere Veranstalter

Anmeldung
E-Mail
anmeldung@waldorfinstitut.de