In dieser interdisziplinären Blockwoche erkunden wir die Frage, wie ganzheitliche Pädagogik Resilienz fördern kann – bei Kindern und bei uns selbst. Tägliche Vorträge von Expert*innen wie Jost Schieren, Bernd Rosslenbroich oder Martin Straube beleuchten aktuelle...
Lasst uns gemeinsam den Sommer feiern! Am Mittwoch, den 18. Juni 2025 ab 15:00 Uhr, laden wir euch herzlich zu unserem Sommerfest ein – ein Tag voller Musik, Kreativität, Begegnung und Tanz bis in die Nacht! Freut euch auf künstlerische Aufführungen, inspirierende...
Wir haben turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Die Zusammensetzung aus alt und jung steht für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Instituts auf der Basis des Bewährten und bringt Expertise aus verschiedenen pädagogischen, künstlerischen und...
In den letzten Jahren klagte Johannes Kiersch oft darüber, dass nur noch wenige der alten Freunde für ihn übrig geblieben seien. Freunde! Ja, Freunde waren jene Menschen, mit denen Johannes Kiersch in Gesprächen Fragen gemeinsam bewegen konnte. Fragen, so habe ich es...
Rudolf Johannes Kiersch ist am 21. Dezember 2024 gestorben. Dankbar sei seiner gedacht; von dem vielen Wesentlichen, das hier fehlen muss, sei zumindest seine Liebe zur Sprache erwähnt. Der jüngste Mitinitiator und -begründer des Wittener Instituts für...
Waldorfschulen brauchen kreative und motivierte Lehrerinnen und Lehrer und diese benötigen eine gute Ausbildung für ihre vielfältige Arbeit. Da Lehrerinnen und Lehrer junge Generationen ins Leben hinein begleiten, ist ihre Tätigkeit zweifellos eine der bedeutendsten...