Handarbeit 8. Klasse – Tretnähmaschine (Vertiefung)

Inhalt

In der 8. Klasse dürfen die Schüler:innen erstmals an der Tretnähmaschine arbeiten – ein Schritt, der technisches Verständnis, Koordination und handwerkliches Können vereint. In diesem Seminar lernen wir die Tretnähmaschine als pädagogisch wertvolles Werkzeug kennen: entschleunigt, kraftvoll, präzise und unabhängig von Strom. Wir üben den sicheren Umgang mit der Maschine, sprechen über Wartung und Pflege und entwickeln einfache Nähprojekte, die sich für den Unterricht eignen.

Zielgruppe
Lehrer*innen und Studierende des Faches Handarbeit, Interessierte

Arbeitsweise
seminaristisch und praktisch

Zeiten
Freitag 09:00 – 18:00 Uhr, Samstag 9:00 – 18:00 Uhr

Dozentin
Sylke Schlagewerth

Übersicht alle Termine

05. – 06. September 2025 Modul 5. Klasse Socken stricken – 1. die Ferse
26. – 27. September 2025 Modul 5. Klasse Socken stricken – 2. Rundstricken
10. – 11. Oktober 2025 Modul 5. Klasse Spinnen (FWS Gladbeck)
21. – 22. November 2025 Modul 6. Klasse Tiere nähen
05. – 06. Dezember 2025 Modul 6. Klasse Puppen nähen
09. – 10. Januar 2026 Modul 7. Klasse Hausschuhe nähen (Einführung)
Die beiden Blöcke „Weben“ finden in der Windrather Talschule in Velbert-Langenberg statt.
20. – 21. März 2026 Modul Oberstufe Weben (Einführung)
27. – 28. März 2026 Modul Oberstufe Weben (Vertiefung)
09./10. Mai 2026 Modul 7. Klasse Hausschuhe nähen (Vertiefungen)
06. – 07. März 2026 Modul 8. Klasse Trethähmaschine (Einführung)
24. – 25. April 2026 Modul 8. Klasse Trethähmaschine (Vertiefung)

Datum

24. - 25. Apr.. 2026

Uhrzeit

9:00 - 18:00

Ort

Waldorf Institut, Witten Annen
Waldorf Institut, Witten Annen

Kategorien

Organisation

Christa Greshake-Ebding
E-Mail
greshake-ebding@waldorfinstitut.de