Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach M.B.Rosenberg

Kursinhalt

In unserer so von Krieg und Gewalt bedrohten Welt suchen wir nach Möglichkeiten, die uns stärken
und gleichzeitig zum Weltfrieden und dem eigenen inneren Frieden beitragen können.

M.B.Rosenberg hat mit seinem Selbstreflexionsmodell die Möglichkeit gegeben die eigene innere
Haltung grundlegend zu verändern. Indem ich lerne meine Gefühle als Zeichen erfüllter und
unerfüllter Bedürfnisse zu verstehen, kann ich diese allgemein menschlichen Bedürfnisse auch bei
meinem Gegenüber erkennen. Wenn ich Selbstempathie übe, ist das Tor für Empathie anderen
Menschen gegenüber zunehmend geöffnet, wenn ich es lerne die Verantwortung für meine Gefühle
und Bedürfnisse zu übernehmen und diese in konkrete Handlungssprache zu übersetzen kann mein
Gegenüber mich hören. In dieser Offenheit und Transparenz tragen wir als Menschen grundsätzlich
gerne zum Leben der anderen Menschen bei.

All das lässt sich üben und verstehen. Dazu soll dieser Kurs ein Auftakt sein.

Für wen ist die Fortbildung gedacht:

An Lehrerinnen und Lehrer, an Eltern, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler.

Termine

Freitag,14. Februar 2025, 15:30 – 18:30 Uhr;
Samstag, 15. Februar 2025, 10:00 – 16:00 Uhr;

Literatur

Marshall B. Rosenberg – Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation

Verantwortlich / Dozierende

Sibylle Fiolka

 

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Reguläre Teilnahmegebühr
150,-€
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Teilnahme: Unbegrenzt

Teilnahmegebühr; ggf. zzgl. Materialkosten;

Das "Reguläre Teilnahmegebühr"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

14. - 15. Feb.. 2025

Uhrzeit

15:30 - 16:00

Gebühr

150 €

Ort

Waldorf Institut Witten Annen (E – Teichbau)
Annener Berg 15, 58454 Witten

Organisation

Sibylle Fiolka
E-Mail
fiolka@waldorfinstitut.de
ANMELDEN