Festtag zum 100. Todestag Rudolf Steiners
Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam dieses bedeutende Jubiläum zu begehen und die vielfältigen Aspekte seines Wirkens zu entdecken. Tauchen Sie ein in eine wissenschaftliche Erforschung der bedeutsamen Lebenswerke und Zukunftsimpulse von Rudolf Steiner.
Programm:
- 15:30 Uhr – Die sechs Schwäne Ein Märchen der Brüder Grimm, eurythmisch interpretiert durch den Abschlusskurs der Eurythmie-Ausbildung.
- 17:00 Uhr – Vortrag von Prof. Dr. Wilfried Gabriel Rudolf Steiner – Ein Jahrhundertereignis Eine eingehende Darstellung seiner biografischen Motive und zukunftsweisenden Impulse, musikalisch umrahmt vom Kammerchor des Waldorf Instituts unter der Leitung von Iris Pedroli.
- 19:30 Uhr – Eurythmie, Musik und Sprache Mit Kompositionen von Pervez Mirza.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit der Anthroposophie und den fortwährenden, zukunftsweisenden Impulsen von Rudolf Steiner auseinandersetzen möchten. Alle Menschen, die sich für die wissenschaftliche und künstlerische Tiefe von Steiners Werk begeistern, sind herzlich eingeladen. Erleben Sie einen Tag voller inspirierender Einblicke und künstlerischer Darbietungen. Zusammen möchten wir nicht nur das Erbe Rudolf Steiners betrachten, sondern auch die lebendigen Impulse, die sein Werk bis heute weiterträgt, in den Mittelpunkt stellen.
Datum
Sonntag, 30.03.2025 15:00 bis 21:00 Uhr
Ort
Altbausaal
Waldorf Institut