In dieser interdisziplinären Blockwoche erkunden wir die Frage, wie ganzheitliche Pädagogik Resilienz fördern kann – bei Kindern und bei uns selbst. Tägliche Vorträge von Expert*innen wie Jost Schieren, Bernd Rosslenbroich oder Martin Straube beleuchten aktuelle Herausforderungen in Bildung, Erziehung und Gesellschaft.

In Seminaren arbeitest du praxisnah an Themen wie Resilienz und Resonanzpädagogik, Gesundheit im Lehrplan, Sprache als Resilenzquelle, Naturkunde in der Klassenlehrerzeit oder der Bedeutung des Hauptunterrichts. Künstlerische Kurse – etwa im Chor – bieten Raum zur Regeneration und vertiefenden Erfahrung.

Die Blockwoche ist für Studierende aller Jahrgänge offen und in verschiedene Studienmodule integrierbar. Sie bietet Inspiration, fachliche Vertiefung und persönlichen Austausch – ganz im Sinne einer lebendigen, menschlich zugewandten Ausbildung.

Klicke hier für das ausführliche Programm